Unsere Geschichte

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten

Wie alles begann

Was als kleine Beratungspraxis in Düsseldorf startete, entwickelte sich zu einer Plattform für umfassende Finanzbildung. Der Grundgedanke war einfach: Menschen sollen ihre Finanzen verstehen, nicht nur verwalten lassen.

Die ersten Jahre lehrten uns viel über die Ängste und Hoffnungen unserer Klienten. Viele kamen mit der Frage: "Reicht das für später?" Diese Unsicherheit motivierte uns, nicht nur Lösungen anzubieten, sondern echtes Verständnis zu vermitteln.

Heute arbeiten wir mit über 800 Familien zusammen und haben dabei gelernt, dass jede finanzielle Situation einzigartig ist. Was alle verbindet: der Wunsch nach Klarheit und Sicherheit.

Historische Aufnahme unserer ersten Büroräume in Düsseldorf
B

Bildung first

Wir erklären, bis es klick macht. Komplexe Finanzthemen werden verständlich aufbereitet, ohne Fachchinesisch und ohne Zeitdruck.

T

Transparenz

Alle Kosten und Prozesse sind von Anfang an klar kommuniziert. Überraschungen gibt es höchstens positive.

L

Langfristig denken

Schnelle Gewinne interessieren uns nicht. Wir planen für Jahrzehnte und berücksichtigen Lebensphasen und deren Veränderungen.

Das Gesicht hinter keralixvione

Persönliche Beratung bedeutet für uns, dass Sie wissen, mit wem Sie sprechen

Porträt von Rüdiger Steinbach, Gründer und Finanzberater bei keralixvione

Rüdiger Steinbach

Gründer & Finanzberater

Erfahrung trifft Leidenschaft

Nach 12 Jahren in der Vermögensverwaltung einer Großbank gründete Rüdiger keralixvione mit einer klaren Vision: Finanzberatung soll ehrlich, verständlich und am Menschen orientiert sein.

Altersvorsorge

Individuelle Strategien für verschiedene Lebensphasen

Vermögensaufbau

Nachhaltige Investments und diversifizierte Portfolios

Finanzplanung

Ganzheitliche Betrachtung von Einnahmen und Ausgaben

Bildungsarbeit

Workshops und Seminare für Finanzverständnis

Was uns antreibt

01

Ehrlichkeit über alles

Wir sagen, wenn etwas nicht passt oder wenn Abwarten die bessere Strategie ist. Ihr Vertrauen ist wichtiger als jeder Abschluss.

02

Einfach erklären

Finanzprodukte sind oft komplex, ihre Erklärung muss es nicht sein. Wir übersetzen Banksprache in Alltagssprache.

03

Zeit haben

Gute Entscheidungen brauchen Raum zum Nachdenken. Deshalb drängen wir nie und lassen Bedenkzeiten zu.